Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?

Liebe Eltern,
schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Im Folgenden finden Sie die Informationen über das Anmeldeverfahren für unsere drei Sexten (5. Klassen) und eine Quarta (7. Klasse). Kommen Sie gern auf uns zu, falls noch Fragen offen sind.

Sie können sich im Sekretariat für ein Gespräch anmelden (Tel. 030 – 8254011), wenn Sie zuvor die Anmeldeunterlagen eingereicht haben. Das Sekretariat ist hierfür zwischen 8:30 Uhr und 15:00 Uhr erreichbar.

Sexten (5. Kl.)

Bitte reichen Sie zwischen Dezember und Januar zusammen mit dem Anmeldeformular folgende Unterlagen in KOPIE ein:

  • alle Zeugnisse der Klassen 1-3 (auch über das Arbeits- und Sozialverhalten)
  • die Geburtsurkunde und die Taufurkunde, falls vorhanden
  • evtl. Bescheinigungen über Religionsunterricht oder besonderes schulisches und außerschulisches Engagement Ihres Kindes

Wenn wir Ihr Kind aufgenommen haben, müssen Sie zur Vertragsunterzeichnung die Förderprognose im Original einreichen.

Quarta (7. Kl.)

Bitte reichen Sie in den 14 Tagen nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (bis 14.2.2024) zusammen mit dem Anmeldeformular folgende Unterlagen in KOPIE ein:

  • alle Zeugnisse der Klassen 1 bis 6 auch über das Arbeits- und Sozialverhalten
  • Förderprognose
  • die Geburtsurkunde und die Taufurkunde, falls vorhanden
  • evtl. Bescheinigungen über Religionsunterricht oder besonderes schulisches und außerschulisches Engagement Ihres Kindes

Achtung: Laut Datenschutzverordnung dürfen keine personenbezogene Daten per E-Mail verschickt werden. Bitte senden Sie uns die Unterlagen per Post zu oder geben Sie diese im Sekretariat ab.

Grundlage für die Aufnahme sind das Grundschulzeugnis sowie ein Gespräch der Schulleitung und einer weiteren Kollegin mit dem Kind und den Eltern, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen wollen.

Im Zeugnis sollten alle Fächer mindestens die Note gut haben. Wünschenswert ist eine Kirchenmitgliedschaft der Eltern, diese ist aber keine zwingende Voraussetzung. Auch Kinder aus anderen Religionsgemeinschaften sind bei uns willkommen. Die Kinder sollten in der Grundschule den Religionsunterricht besucht haben. Am Ende befindet über die Aufnahme das Schulleitungsteam zusammen mit der Schulpfarrerin. Entscheidend für das Aufnahmegremium ist hierbei, dass Ihr Kind und die Schule gut zueinander passen; Noten allein sind nicht ausschlaggebend.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!