Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
Wer sind wir?

1574 | 1949
Kurzprofil der Schule
Klassischer Bildungsgang ab der 5. Klasse
Wir sind das älteste Gymnasium Berlins, gegründet 1574. Wer zur 5. Klasse zu uns kommen möchte, den laden wir zum klassischen Bildungsgang ein, der die alten Sprachen (Latein und Altgriechisch) mit den modernen Fremdsprachen (Englisch und fakultativ Französisch) verbindet.
Neuer Bildungsgang ab der 7. Klasse
Erstmals freuen wir uns außerdem auf Schülerinnen und Schüler, die wir in unseren neuen Bildungsgang zur 7. Klasse aufnehmen können. Dieses Bildungsangebot mit der Sprachenfolge Englisch, Latein sowie fakultativ Französisch wurde zum Schuljahr 2025 / 2026 neu eingerichtet.
Lebendige Antike: Latein und Altgriechisch
Der Unterricht in Latein und Altgriechisch an unserer Schule ist sehr lebendig. Das zeigte zuletzt unser Altsprachenfest 2024, bei dem klassische Texte der Antike im Zusammenspiel mit Musik, Bildender Kunst und Darstellendem Spiel auf die Bühne gebracht wurden.
Moderne Fremdsprachen: Englisch und Französisch
Die modernen Fremdsprachen spielen in beiden Bildungsgängen eine wichtige Rolle: Englisch wird fortgeführt, ab der 9. Klasse wird Französisch angeboten. So sind wir breit aufgestellt, in der Tradition des humanistischen Bildungsideals und offen für die Zukunft.
Evangelisches Gymnasium: Religionsunterricht
Wir sind ein evangelisches Gymnasium. Wir bieten Religionsunterricht an, von unseren Schülern kreativ gestaltete Gottesdienste und Andachten prägen das Schulleben. In der 10. Klasse absolvieren unsere Schüler ein Sozialpraktikum und bringen sich aktiv in die Gemeinschaft ein.
Ganzheitliche Bildung: Kunst und Musik
Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung legen wir einen besonderen Wert auf den Kunst– und Musikunterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler wirken an Orchester und Chören mit, gestalten das jährliche Weihnachtskonzert und nehmen an Musik- und Tanzfahrten teil.
Moderne Naturwissenschaften
2023 wurden unsere neuen naturwissenschaftlichen Fachräume eröffnet. Sie bieten optimale Bedingungen auch für anspruchsvolle Experimente in Physik, Biologie und Chemie. Gleichzeitig treiben wir die Digitalisierung voran. Der Einsatz neuer Medien ist Teil unseres Schulalltags.
Sport für alle
Sport verbindet: Durch Teamsportarten wie Fußball oder Volleyball fördern wir das soziale Miteinander und den Gemeinschaftssinn. Neben der Turnhalle steht uns u.a. ein eigenes Fußballdach zur Verfügung. Im Rudern und Hockey ist unsere Schule landesweit Spitze.
Anmeldun
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Anmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2025 / 2026 bei uns, entweder im klassischen Bildungsgang ab Klasse 5 oder im neuen Bildungsgang ab Klasse 7.
Doppeljubiläum

1574 | 1949
2024
Alle Infos rund um unser Doppeljubiläum 2024 erhalten Sie hier.
Schulorganisation
Imagefilm – Unser Gymnasium stellt sich vor
Konzeption: Kommunikations AG
Audio & Video: Fernand Kenzler
Produktion: Retox Studio Berlin

Prüft alles;
1. Thes. 5:21
das Gute haltet fest!