
Betriebspraktikum
Eindrücke der OIIIc von ihrem Betriebspraktikum, 10.-21. Februar 2025
Auch im Schuljahr 2024/2025 absolvierten unsere 9. Klässler:innen ihre Betriebspraktikum an sehr vielfältigen Arbeitsplätzen: Das Spektrum reichte vom Krankenhaus, der Anwaltskanzlei oder dem Immobilienmakler über Geschäfte für Brautkleider, Buchhandlungen und Spieleläden bis hin zu Architekturbüros, Forschungsinstitute und Ökotech-Unternehmen. Die Schüler:innen der OIIIc haben ihre Eindrücke mit Fotos und kurzen Berichten dokumentiert – die jetzigen 8. Klässler:innen können sich so schon einen Überblick zu möglichen Praktikumsplätzen verschaffen.
Krankenhaus Waldfriede (Marie, OIIIc)
Das alljährlich stattfindende Betriebspraktikum der OIIIen habe ich im Krankenhaus Waldfriede absolviert. Dort konnte ich einen Eindruck von verschiedenen Berufen und Fachrichtungen im Krankenhaus bekommen und bei einigen Behandlungen nicht nur zusehen, sondern auch selber mithelfen. Vor allem das Konzept des angstfreien Krankenhauses hat mich sehr beeindruckt: So werden Patienten im Hinblick auf ihre Operationen umfassend aufgeklärt, beraten und von Fachkräften unterstützt, um ihnen Ängste und Sorgen zu nehmen. Insgesamt hat mich das Praktikum sehr in meinem Entschluss bestärkt, Medizin zu studieren.
Balayi Brautmoden (Mia, OIIIc)
Mein Praktikum habe ich im Balayi Brautmodengeschäft in der Joachimstaler Straße gemacht. Dort habe ich mit drei anderen Praktikanten Braut- und Abendkleider umgeräumt, Kunden beraten, Einkäufe bestätigt und den Laden aufgeräumt. Das schönste Gefühl war, die glücklichen Bräute zu sehen, die ihr Traumkleid gefunden haben. Insgesamt war es eine sehr schöne Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und neuen Freunden.
zum ausführlichen Praktikumsbericht
Tavanti und Redeker Partner Anwaltskanzlei (Konstantin, OIIIc)
Ich habe mein Betriebspraktikum in der Anwaltskanzlei Tavanti & Redecker Partner gemacht und hatte zwei schöne Wochen. Ich habe sehr viel gelernt, ich war zwei Mal vor dem Gericht, habe mir viele Akten von Mandanten durchgelesen und haben alte Akten geschreddert und umgeräumt. Es war ein sehr erlebnis- und lehrreiches Betriebspraktikum mit vielen tollen Erfahrungen.
Evologics (Theo, OIIIc)
Ich habe mein Praktikum bei dem Unternehmen EvoLogics absolviert und war dort sehr zufrieden. EvoLogics ist auf Unterwasserkommunikation spezialisiert und verkauft mittlerweile auch verschiedene Wasserroboter, darunter der Sonobot und der 4Droin. Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, an unterschiedlichen Aufgaben zu arbeiten, z.B. durfte ich auch an dem Zusammenbau der Roboter mitwirken. Ich konnte aus meinem Praktikum viele wertvolle Erfahrungen mitnehmen. Dazu gehören handwerkliche Kompetenzen, ein tieferer Einblick in die Arbeitswelt und das Verständnis, wie ein Technologie-Unternehmen wie EvoLogics funktioniert.
zum ausführlichen Praktikumsbericht
Berliner Zoo (Nikki, OIIIc)
Ich habe mein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Zoologischen Garten Berlin absolviert. Ich habe mich bewusst für dieses Praktikum entschieden, da ich Tiere liebe und mich für deren Pflege und Verhalten interessiere. Zum Beispiel habe ich mich um die Giraffen gekümmert, indem ich zusammen mit den Tierpflegern ihren Stall ausgemistet und das Futter aufgefüllt habe. Sogar ihre Nägel haben wir geschliffen, während sie Knäckebrot aßen. Insgesamt hat mir das Praktikum sehr gefallen – wer kein Problem damit hat, mal einen Stall auszumisten, kann sich auf viel Tierkontakt freuen!
zum ausführlichen Praktikumsbericht
Plaza Immobilien (Ava, OIIIc)
Das 2-wöchige Betriebspraktikum habe ich beim Immobilienmakler Plaza Immobilien absolviert. Dabei konnte ich einen sehr guten Einblick in den Arbeitstages eines Immobilienmaklers gewinnen. Was mich hierbei äußerst positiv überraschte, war die hohe Abwechselung an diversen Tätigkeiten. Der Alltag bestand nämlich nicht nur aus Besichtigungen, sondern auch aus der Erstellung von Exposés, Wertermittlungen, Übergaben, aber auch die Bearbeitung von Interessentenanfragen spielte eine wichtige Rolle. Selbst die Weiterbildung im Bereich KI war für das Büro unverzichtbar. Die Offenheit und Unterstützung, die ich im Laufe des Praktikums vom Unternehmen erfahren durfte, haben mich sehr beeindruckt.
Balagan Therapiezentrum (Olivia, OIIIc)
Bei meinem Praktikum im Balagan Therapiezentrum habe ich einen guten Einblick in die Bereiche Ergotherapie und Logopädie bekommen. Ich durfte bei allen Therapien anwesend sein und mitmachen, im Anschluss habe ich alles, was ich gesehen habe, mit den Ergotherapeuten besprochen und nachgearbeitet. Ich habe dabei sehr viele neue Begriffe kennengelernt wie z.B. den Begriff „Propriozeption“, die Warnehmung des eigenen Körpers. Dazu kommt, dass alle Altersgruppen und Symptome vertreten waren. Durch die Abwechslung wurde es nie langweilig. Ich kann das Praktikum allen empfehlen, die gerne mit verschiedenen Menschen arbeiten ihr Wissen in den Bereichen Erziehung und Gesundheit (motorische, soziale und kognitive Leistungen) zu erweitern.
Deutsche Bank (Lilli, OIIIc)
Mein Betriebspraktikums absolvierte ich im Quartier Zukunft der Deutschen Bank in der Friedrichstraße. Dort konnte ich Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Bank bekommen. Beispielsweise durfte ich bei Privatkreditverhandlungen dabei sein. Darüber hinaus konnte ich auch in eine klassische Bankfiliale Unter den Linden sowie in das Beratungscenter der Deutschen Bank am Ernst-Reuter-Platz hineinschauen. Insgesamt war es eine tolle Zeit und ich habe viel lernen können.
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung (Leah, OIIIc)
Mein Praktikum fand im Ingenieurbüro für Tragwerksplanung statt. In der Zeit habe ich sehr viel gelernt und konnte auch praktische Erfahrung im Berufsfeld sammeln. Ich habe mich damit beschäftigt Grundrisse und Schnitte zu erstellen, bei der Archivarbeit zu helfen, Berechnungen für das Büro zu machen und mich mit der Arbeitgeberin über den Ingenieurberuf auszutauschen. Ein Erlebnis, welches mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war der Baustellenbesuch am vorletzten Tag. Die Bauleiterin hat mit dem Projekt schon einen Wettbewerb gewonnen und konnte mir viel erzählen. Ich fand es sehr beeindruckend zu erfahren, wie viel Verantwortung auf einem Bauingenieur liegt und wie viel Berufserfahrung man für das Leiten eines Projekts braucht.
Vorschule im Johannischen Sozialwerk (Julian, OIIIc)
Ich war in den letzten zwei Wochen in meinem Betriebspraktikum in einer Vorschule im Johannischen Sozialwerk. Mein Praktikum wollte ich in dieser Vorschule machen, weil ich als Kind selber dort war und nur gute Erinnerungen an diese Zeit hatte. Und meine Erwartungen wurden erfüllt: Meine damalige Erzieherin leitet immer noch die Vorschule, und ich hatte eine gute Zeit, in der ich lernte, wie man den Kindern z.B. Rechnen beibringt und sie auf die Schule vorbereitet, indem ich sie beim Turnen, Musik- und Englisch-Unterricht begleitet. Ich kann ein Praktikum in der Vorschule nur empfehlen.
Wachbataillon in der Julius-Leber-Kaserne (Paul, OIIIc)
Mein zweiwöchiges Betriebspraktikum habe ich in der Julius-Leber-Kaserne im Wachbataillon in der dritten Kompanie absolviert. Ich habe mich bewusst für dieses Praktikum entschieden, weil ich nach der Schule für zwei Jahre zum freiwilligen Wehrdienst will. Das Praktikum bestärkte mich in diesen Wunsch. Mir wurde durch das Praktikum bewusst, wie abwechslungsreich der Dienst beim Bund sein kann. Uns wurde vieles, von der Orientierung mit Karten bis zum Umgang und dem Aufbau der Waffen bis zu verschiedenen Soldatentests erklärt und gezeigt. Insgesamt hat mir dieses Praktikum viele Anregungen gegeben und mich im Entschluss bestärkt, später zur Bundeswehr zu gehen.
Alexianer St. Gertrauden Krankenhaus (Paula, OIIIc)
Das Betriebspraktikum habe ich im Alexianer St. Gertrauden Krankenhaus gemacht. Dabei war ich auf der Neurochirurgie, wir hatten aber auch Patienten aus der Angiologie und der Kardiologie. Alle Patienten waren sehr nett zu mir, auch wenn sie eine harte Zeit durchmachen. Zu meinen Aufgaben gehören hauptsächlich Fieber messen und Essen verteilen, aber ich habe auch Blutdruck und Puls gemessen, Patienten z.B. in den Röntgen gebracht und wenn sie Hilfe bei etwas brauchten, ihnen helfen. Insgesamt hat mir mein Pflegepraktikum im Krankenhaus großen Spaß gemacht und ich könnte mir ein Medizinstudium gut vorstellen.
zum ausführlichen Praktikumsbericht
Gamer’s HQ (Anton, OIIIc)
Mein Praktikum im Gamer’s HQ war sehr erlebnisreich, da ich tatsächlich gearbeitet habe. Ich habe in Lagerwesen, Verkauf, Versand und das Anlegen von Spielen reingeschnuppert. Die Aufgaben, wie zum Beispiel das Auspacken einer Lieferung an sich, sondern die Spiele mit denen ich gearbeitet habe. Und dadurch wurde alltägliche Routine zu abwechslungsreichen und einzigartigen Erlebnissen.