Biologie und NaWi
Mit dem Neubau von Haus II hat die Schule auch moderne naturwissenschaftliche Fachräume bekommen. Diese…
…sind groß und hell.
…ermöglichen eine flexible Anordnung der Tische, zum Beispiel für Gruppenarbeiten, da die Versorgung mit Gas und elektrischem Strom nicht über die Tische, sondern von der Decke her erfolgt.
…sind nicht nur mit digitalen Tafeln ausgestattet, sondern auch mit allem, was für eine digitale Messwerterfassung und -verarbeitung erforderlich ist.
…sind nah beieinander, sodass selbst der Transport sperriger oder empfindlicher Materialien keine größeren Schwierigkeiten bereitet.
…sind vergleichbar ausgestattet, sodass zum Beispiel für Vertretungsstunden problemlos in einen anderen Raum gewechselt werden kann.
In NaWi beschäftigen wir uns in der 5. und 6. Klasse mit allen drei Naturwissenschaften gemeinsam. Da geht es von spannenden Kriminalfällen, die es zu lösen gilt, über die Bedeutung der Sonne für uns Menschen, bis hin zu Energiefragen.
Ab der Klasse 7 trennen sich die Naturwissenschaften in die 3 Fächer Biologie, Chemie und Physik. Biologie befasst sich dann mit allem, was lebt. Das reicht von der Zelle über die Funktionsweise des menschlichen Körpers bis zum großen Thema der Evolution.
Aktuelle Experimente im Fach Biologie
Im Biologieunterricht der Untertertia wird die Anatomie des Herzens untersucht.
Im Grundkurs Biologie des 11. Jahrgangs wird der Einfluss des Salzgehalts auf die Keimung von Kresse untersucht. Die Ergebnisse werden auf Schülerlaptops grafisch dargestellt.
Faszination Biologie in Videoclips
Tieranatomische Sammlungen des Fachbereichs
Aktivitäten in den Arbeitsgemeinschaften des Fachbereichs