Sport

Hockey global: Schüler des Grauen Klosters bei der Qualifikation für die Panamerikanischen Spiele auf Barbados; 13. März 2025

Exkursion des Religions-LK zum Eishockey am 27. Februar 2025

Erfolg der Ruderinnen

Doppelerfolg im Schulhockey: Berliner Meister 2023!

Klassenfahrt nach Südtirol

Toller 4. Platz der Hockey-Jungen bei „Jugend trainiert für Olympia“ 2023

Sport ist Vielfalt –  aber seht selbst!

Wie im Film gesehen findet Sportunterricht statt:
– in der großen teilbaren Sporthalle,
– auf dem Fußballfeld auf dem Dach der Sporthalle,
– auf dem Volleyballfeld vor der Sporthalle,
– auf dem sehr nahegelegenen Hubertussportplatz.

In der 5. bis 7. Klasse wird Sport koedukativ unterrichtet. In der 8. bis 10. Klasse zur Leistungsdifferenzierung dann getrenntgeschlechtlich. In der Oberstufe sind die Grundkurse wieder koedukativ. Das Sportcurriculum des Senats ist vom Fachbereich Sport in unserem schulinternen Curriculum an die Klassenstufen angepasst worden.
Sieben Kolleginnen und Kollegen unterrichten an unserer Schule engagiert und auf hohem sportlichen Niveau. Zum einen ist uns die Förderung der individuellen Leistungsfähigkeit wichtig, zum anderen die Förderung der Teamfähigkeit und das soziale Miteinander.

Sportgrundkuse in der Oberstufe sind im Moment:
Volleyball
Fußball
Handball
Basketball
Badminton
Hockey
Tischtennis
Schwimmen
Leichtathletik
Fitness
Gymnastik/Tanz
Tanzen
Rudern
Radfahren
Sporttheorie

Sport kann als 4. Prüfungsfach und als 5. Prüfungskomponente im Abitur gewählt werden.

Diese Arbeitsgemeinschaften gibt es bei uns:

Rudern Mädchen
Rudern Jungen
Hockey Mädchen und Jungen