Workshop zu Puccinis Oper „Tosca“ in der Staatsoper Unter den Linden am 2. und 3. Januar 2025
Für den Musik-Grundkurs des 12. Jahrgangs von Frau Thürigen und die 9. Klassen begann das neue Jahr mit einem Opern-Workshop am 2. und 3. Januar 2025 in den imposanten Räumlichkeiten der Staatsoper Unter den Linden. Im dreistündigen Workshop setzten sich die Schüler:innen kreativ mit Giacomo Puccinis Oper “Tosca” auseinander und lernten die Arbeitsweise in der Oper kennen.
Nach einer Einführung zur Oper und ihren historischen Hintergründen durften die Schüler:innen in die einzelnen Rollen schlüpfen. Dazu wurden zum Beispiel die Rollen der Floria Tosca, des Baron Vitellio Scarpia und des Malers Mario Cavaradossi ausgewählt. So sollte sich jeder passend zu der Figur kleiden, lernen so zu handeln und die Ausstrahlung der Figur zu übernehmen.
Durch spielerische Aufgaben wie das Betonen bestimmter Wörter aus zu der Rolle passenden Sätzen oder das Singen ausgewählter Passagen wurden die Schüler:innen noch näher an ihre Rolle und die besondere Kunstform der Oper herangeführt.
Als alle Schüler:innen in ihre Rollen geschlüpft waren, wurden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt, um drei Szenen aus der Oper mit improvisierten Texten und Bühnenbildern darzustellen – bis hin zur Katastrophe in der siebten Szene des Stücks, der nur vermeintlichen Scheinhinrichtung Cavarodossis vor den Augen Toscas, die sich tragischerweise als real erweist.
In der Feedback-Runde am Ende des Workshops wurde deutlich, dass das kreative und interaktive Format der Auseinandersetzung mit Puccini sehr dabei geholfen hat, sich der besonderen, auf den ersten Blick fremden Kunstform der Oper anzunähern. Für Donnerstag, den 9. Januar 2025, steht der gemeinsame Besuch der aktuellen „Tosca“-Inszenierung an der Staatsoper auf dem Programm.
Text u. Bilder: Josephine Böhle (12. Jg.)