Kursfahrt der Französisch-Grundkurse nach Paris, 6. bis 9. März 2025

Vom 6. bis 9. März 2025 waren die Französisch-Grundkurse des 11. u. 12. Jahrgangs mit Frau Martinez Moreno und Frau Maurer-Koch auf ihrer Kursfahrt nach Paris. Auf dem Programm standen u.a.: Eine Fahrt über die Seine, Besichtigungen der Basilika Sacré-Cœur de Montmartre, des Louvre und der wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame – auch der Eiffelturm bei Nacht gehörte zu den Highlights…
Jeudi, 6 mars 2025
Kaum im Hotel angekommen ging es auch schon los, Richtung Montmatre. Bei wunderschönem Pariser Wetter schlenderten wir durch das Centquatre, einen Ort voller Kunst und Freiheit. Einige Treppenstufen später standen wir in der Basilika Sacre Cœur. Von dort aus machten wir uns auf ans Ufer der Seine. Nahe des Eifelturms stiegen wir begleitet von einem unvergesslichen Sonnenuntergang auf das Bateau Mouche, das uns im Mondschein an den Sehenswürdigkeiten entlang der Seine vorbeitrug. Natürlich sahen wir von dort aus den Eifelturm, Notre Dame und durften auch einen ersten Blick auf den Louvre werfen. Text u. Fotos: Ellen u. Konstantin (12. Jg.)
Vendredi, 7 mars 2025
Unser Tag begann mit einem Besuch des Centre Pompidou und der Fontaine Stravinsky, der mit seinen bunten Farben einen spannenden Kontrast zur historischen Stadt bot. Danach machten wir uns auf den Weg zur Kathedrale Notre-Dame, deren beeindruckende Architektur und besondere Atmosphäre uns staunen ließ. Auf dem Weg zum Louvre legten wir einen kurzen Zwischenstopp im Musée de Cluny ein, wo wir unter anderem die imposanten Reste der römischen Thermen, in die das Hôtel de Cluny im Mittelalter hineingebaut wurde, und die berühmten Wandteppiche „La Dame à la licorne“ (Die Dame mit dem Einhorn) bewunderten. Im Louvre staunten wir über die Mona Lisa (La Joconde) und die prachtvollen, luxuriösen Gemächer Napoleons. Den krönenden Abschluss des Tages bildete unser Besuch des Eiffelturms, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick über die funkelnden Lichter der Stadt genießen konnten. Text u. Fotos: Corinna und Lina Sara (12. Jg.)
Samedi, 8 mars 2025
Den Auftakt unseres Tages bildete der Besuch des Arc de Triomphe. Von dort ging es singend auf der Avenue des Champs-Élysées zum Grand Palais und ins Petit Palais, wo wir den Garten und die Kunst bewundern konnten. Dann hatten wir Zeit, um Paris selbstständig zu erkunden. Für uns ging es weiter zum ägyptischen Obelisken auf dem Place de la Concorde und von dort vorbei an der Église de la Madeleine, einer Kirche im Stil eines griechischen Tempels. Eines der Highlights war der Besuch der Galeries Lafayettes, wo wir Eis gegessen und uns auf der Sonnenterrasse entspannt haben. Danach den Jardin du Luxembourg zu besuchen, war eine fantastische Entscheidung: den großen Park mit Teich und Statuen im der untergehenden Sonne zu erleben, hat uns sehr gefallen. Zum krönenden Abschluss des Tages haben sich alle auf der Dachterrasse des Hostels getroffen und Orangina, Snacks und die Aussicht genossen. Text u. Fotos: Jella, Victor u. Anne-Sophie (11. u. 12. Jg.)
Dimanche, 9 mars 2025
Den Sonntag haben wir, wie jeden Tag, mit einem Frühstück in unserer Unterkunft begonnen. Anschließend sind wir zügig mit der Metro zum Marché d’Aligre gefahren, wo wir uns erneut an den fabelhaften Köstlichkeiten wie Chouquettes, Macarons und Quiche erfreut haben. Nachdem wir uns alle Stände ganz genau angeschaut und unser Essen genossen hatten, machten wir uns auf den Weg zur Coulée Verte. Dort sind wir auf einen Halbmarathon gestoßen und konnten beobachten, wie die Läufer durch die Zielgerade auf dem Place de la Bastille rannten. Auf der Coulée Verte haben wir einen schönen Spaziergang gemacht und die Frühlingssonne genossen. Von dort aus sind wir mit der Metro zum Hostel und dann direkt zum Flughafen gefahren. Aus dem Flugzeug konnten wir einen coucher de soleil beobachten und sind gegen 20 Uhr in Berlin gelandet. Text u. Fotos: Maria (12. Jg.)
Gruppenfotos u. Gesamtredaktion: Almut Maurer-Koch u. Annette Martinez Moreno