Die Schülervertretung (SV) vertritt vorrangig die Interessen der Schüler und wirkt an der Gestaltung der Schule und am Schulwesen mit. Die SV am Grauen Kloster besteht aus den zwei Schülersprechern und allen Klassensprecher, sowie den Kurssprechern. In jeder Klasse werden je zwei Klassensprecher gewählt, die die Klasse vertreten und diese auch über die Dinge, die in der SV besprochen, bzw. durchgesetzt werden, auf dem Laufenden halten, genauso wie die Kurssprecher im Kurssystem.
Die Schülersprecher werden jedes Jahr neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle Schüler der Schule. Sie arbeiten eng mit den Vertrauenslehrern zusammen und vertreten die Schüler z.B. in der Gesamtkonferenz der Lehrer, in der Schulkonferenz und in vielen anderen Bereichen, bei denen für das Schulleben wichtige Entscheidungen getroffen werden. Durch regelmäßige
SV-Sitzungen informieren sie die Klassensprecher, und die dann ihre Klassen, über die neusten Geschehnisse. Sie haben außerdem die Aufgabe die verschiedenen Traditionen und Projekte wie z.B. der Spendenlauf, die Projekttage, das Jahrbuch, etc. am Grauen Kloster zu organisieren und auch hier wieder alle Schüler auf dem Laufenden zu halten.
Außerdem werden Gremien in der SV gebildet, in die sich dann jeder Schüler eintragen kann, wenn er sich engagieren möchte, beispielsweise das Sportgremium oder das Unterstufenpartygremium. Die SV, bzw. die Schülersprecher arbeiten eng mit den Lehrern, den Eltern und der Schulleitung zusammen, um eine Verbindung zwischen diesen aufrecht zu erhalten und die Gemeinschaft der Schule zu stärken.