Informationen für Sextaner (und ihre Eltern)

Liebe Kinder, wenn Ihr am 27. November nicht bei der Informationsveranstaltung dabei sein konntet, haben wir an dieser Stelle Videos und Links gesammelt, die Euch ein wenig Orientierung über unsere Schule geben sollen.


In diesem Video haben Boris, Leonard und Oliver, drei Schüler der 11. Klasse, unsere Schule in Mindcraft nachgebaut und den typischen Tag eines Sextaners (Fünftklässler) nachvollzogen.


Da unser Tag der offenen Tür nun bereits zum zweiten Mal nicht in Präsenz stattfinden konnte, haben die Fächer eine Vielzahl kleiner Videos und Portfolios erstellt, um Euch einen Einblick in den Unterricht zu geben. Viel Spaß beim Stöbern durch das bunte Programm!

Kursfahrt nach London, 13.-18. Oktober 2024

Wir tun was für die Bienen

Vom Canal Grande an die Spree. Die Streitsche Stiftung für das Graue Kloster. Ausstellung in der Gemäldegalerie ab dem 28. Juni 2024

Exkursion des Politik-LK zum Bundestag am 24. Februar 2025

Tag der offenen Tür

Schach – Norddeutsche Meisterinnen

„Woyzeck“ am Berliner Ensemble am 9. Oktober 2024

Zwei Tickets für Griechenland-Aufenthalt gewonnen! Mit griechischer Philosophie und Kunst zum Erfolg; 11. März 2025

Neue Klostergeist-Ausgabe

Holocaust-Gedenktag: Aktionen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2025

Einführung unserer Schulleiterin

58. Wettbewerb „Jugend musiziert“

English at EGGK

Neujahrsempfang

Das Graue Kloster im Schnee – Fotostrecke, 14. Februar 2025

Klassenfahrt nach Südtirol

KI macht Schule: Graues Kloster erfolgreich bei INVENT a CHIP

Hölderlin und die Liebe

Antike Mythen nachgestellt: Besuch der IVb im Bode-Museum, 6. November 2024

Musikfahrt

Der Kunst-LK in Griechenland

Lateinische Lektionstexte im szenischen Spiel der VIb beim Altsprachenfest am 7. Mai 2024

Irrationale Zahlen

Andacht anlässlich des Überfalls auf die Ukraine

Musikfahrt nach Blankensee

Von Avataren und (Anti-)Held:innen: Buntes Marionetten-Projekt der OIIIa; 29. April 2025

Peter Pan

Andachtsreihe zum Jubiläumsjahr 2024

Vorlesewettbewerb am Grauen Kloster

Wenn viele Hände helfen

Platzierung beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

9 Stunden, 19 Kurzvorträge, 45 Radkilometer 

Kindergärten für alle Sinne – ein Architektur-Projekt des 12er Kunst-LKs, 11. April 2025

Erfolge beim Bolyai-Teamwettbewerb und bei der Mathematik-Olympiade, 31. Januar 2025

Zweites Berliner Altsprachenfest: Entdecke die Antike!

Filmscreening „Ha’Mishlahat“ und Diskussion mit Regisseur Asaf Saban am 20. Mai 2025

Altsprachenfest am Grauen Kloster am 7. Mai 2024

Holocaust-Gedenktag

Die „Aeneis“ als Comic – tolles Latein- und Kunstprojekt unserer 6. Klassen, 30. April 2025

So schön klingt Homer!

Elternbrief zum neuen Jahr 2024

Stellungnahme zu einer Darstellung im Tagesspiegel vom 4. April 2024

Jubiläums-Schulfest am 12. Juli 2024

Weihnachtskonzerte

Maya liest

Hockey AG

Multimedia Latina: „Ecce piratas!“-Comic der 7. Klasse, 16. April 2024

Känguru-Wettbewerb am 20. März 2025

Klosterblech erfolgreich bei Jugend Musiziert

Geschichte(n) im Konjunktiv: Die 11er Geschichtskurse in der Ausstellung „Roads not taken“ im DHM am 13. Februar 2025


Pünktlich zum Start der Aufnahmegespräche ist auch der neue Imagefilm der Schule fertiggeworden, der die Schule aus Sicht von Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern vorstellt. Vielen Dank an Herrn Kenzler von Retox Studio! Falls Eure Eltern den noch nicht gesehen haben, dann schaut ihn Euch zusammen an!


Ähnliche Beiträge